Heißfolienprägung

Heißfolienprägung – eine Münchner Geschichte

Die Heißfolienprägung beim Gilch in München ist die Grundform des Prägedruckverfahrens. Gleichzeitig ist Der Gilch die älteste „Lohnprägerei“ Münchens. Der Gilch veredelt heute aus einer kaum überschaubaren Vielzahl von Materialien wie Kunststoff, Leder, Textilien, Holz und viele andere Werkstoffe mittels Heißfolienprägung.

Neben einer Vielfalt an glänzenden oder matten Farbfolien können vor allem mit metallisch spiegelnden oder schimmernden Prägungen in unterschiedlichsten Farbtönen von Gold und Silber bis Schwarz- oder Pink-metallic unterschiedlichste Effekte zwischen dezent und plakativ erzielt werden – und das auch in größeren Formaten bis zu ca. 60 x 120 cm. Je nach Dicke des Bedruckmaterials und dem erforderlichen Anpressdruck entsteht mit der Heißfolienprägung eine mehr oder weniger starke Einprägung ins Prägegut, die Der Gilch in unzähligen Farben verfügbar hat.

Heißfolienprägung München: Der Gilch kann´s.